Thema Gesundheit: "Herzwochen 2016“ im Kreis gestartet
„Herz unter Stress - wer ist gefährdet?“
Unter diesem Motto finden die nun bundesweit
gestarteten „Herzwochen 2016“ auch im Kreis
Recklinghausen
statt. Unter anderem stehen in Dorsten sehr
interessante Veranstaltungen auf dem
Programm...
„Herz unter Stress“ lautet das Motto der
Herzwochen 2016. Bei der bundesweiten
Kampagne stehen dabei die Risikokrankheiten
im Mittelpunkt der Aufklärung: denn
Hypertonie, Diabetes mellitus und
Fettstoffwechselstörungen zählen zu den
wichtigsten, beeinflussbaren Risikofaktoren
für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Diese Erkrankungen werden allerdings viel zu
häufig unterschätzt. Auch der Stress durch
psychosoziale Belastungen wird wegen seiner
wachsenden Bedeutung als Risikofaktor für
Herz-Kreislauf-Krankheiten thematisiert.
Werden die für das Herz so gefährlichen
Risikokrankheiten frühzeitig diagnostiziert
sowie im Verlauf ausreichend therapiert und
gut eingestellt, können schwerwiegende
Folgen vermieden werden. Wichtigste
Voraussetzung dafür ist eine Änderung des
individuellen Lebensstils, von dem auch
Menschen mit belastenden Lebensumständen
profitieren. Die Herzwochen, eine
bundesweite Aufklärungsaktion über Herz-
Kreislauferkrankungen, finden jedes Jahr
statt. In mehr als tausend Veranstaltungen
können sich Interessierte deutschlandweit
über den aktuellen Stand der Herzmedizin
informieren und sich mit Fragen an
Herzexperten wenden.
Gemeinsam mit Herzexperten „vor Ort“ möchte
der Fachdienst Gesundheit der
Kreisverwaltung Recklinghausen das Thema
„Herz unter Stress – wer ist gefährdet?“
stärker ins Bewusstsein der Menschen im
Kreis Recklinghausen bringen. Dabei ist das
Ziel, dass möglichst viele Menschen ihr
persönliches Risiko für
Herz-Kreislauf-Erkrankungen erkennen und
wissen, wie man den Erkrankungen
entgegenwirken kann.
Quelle: Kreis Recklinghausen
![]() |
|