Stadtbibliothek startete e-Ausleihe im
Internet
Die Stadtbibliothek Dorsten hat eine virtuelle Zweigstelle im
Internet eröffnete. In der e-Ausleihe werden Bücher, Hörbücher,
Sach-Filme und klassische Musik angeboten. Darunter sind zum
Beispiel viele Computerbücher, Schülerhilfen und Reisefilme. Auch
der aktuelle Spiegel ist dabei. Der Bestand wird stetig weiter
ausgebaut.
Das Angebot steht allen Bibliothekskunden mit gültigem Ausweis rund
um die Uhr unabhängig von Öffnungszeiten zur Verfügung. Mit
Ausweisnummer und Passwort (Geburtsdatum - in der Form TT.MM.JJJJ) können die Medien zur auf
7 Tage befristeten Nutzung auf den eigenen PC heruntergeladen
werden. Die Ausleihe ist kostenlos. Nach Ende der angegebenen
Ausleihdauer kann die Datei nicht mehr aufgerufen werden und wird
automatisch "zurückgegeben". Wer noch kein Bibliothekskunde ist,
kann ein Schnupperangebot testen. Rund 15% der Dorstener sind
bereits Nutzer. Die Stadtbibliothek hofft, mit diesem innovativen
Service noch mehr Einwohner zu erreichen.
Technische Voraussetzung für die Nutzung sind die Programme "Adobe
Reader" 7 oder 8 und der "Windows Media Player" 10 oder 11 auf dem
eigenen Rechner.
Die e-Ausleihe wurde erstellt im Rahmen der interkommunalen
Zusammenarbeit aller 10 Bibliotheken im Kreis Recklinghausen. Sie
wird gefördert vom Ministerpräsidenten des Landes NRW
Hier geht es zur e-Ausleihe.
Weitere
Informationen:
Christian Gruber, Tel.: 02362 66-4103 und 02369 8667,
E-Mail:
[email protected]
|