NRW kann
schwimmen
– auch
in
Dorsten
Wer
steckt
hinter
diesem
Projekt?
Das
Ministerium
für
Schule
und
Weiterbildung,
das
Innenministerium,
die
Unfallkasse
NRW und
der
Landesverband
der BKK
finanzieren
das
Projekt.
Durchgeführt
werden
die
Schwimmkurse
von
qualifizierten
Kursleiterinnen
und
Kursleitern
der
Schwimmsport
treibenden
Organisationen
(wie z.
B. dem
Schwimmverband,
dem
Bundesverband
für
Aquapädagogik
usw.).
Das
Angebot
versteht
sich als
ergänzendes
Angebot
zum
obligatorischen
Schulschwimmunterricht.
Die
Kursleiterinnen
und
Kursleiter
berücksichtigen
in ihren
Kursen
die
individuelle
Ausgangslage
der
Schülerinnen
und
Schüler.
Es geht
darum,
die
Kinder
auf
ihrem
Weg von
der
Wassergewöhnung
über die
Wasserbewältigung
zur
Wassersicherheit
anzuleiten.
Je nach
Lernfortschritt
erhalten
die
Kinder
am Ende
des
Kurses
die
Möglichkeit
eines
der
bekannten
Schwimmabzeichen
zu
erwerben.
Die
teilnehmenden
Kinder
sind
während
des
Schwimmkurses
schülerunfallversichert
Zu
diesem
Projekt
werden
von der
Sport-
und
Bewegungsschule
Mirko
Bernhardt
in den
Sommerferien
im
Hallenbad
Wulfen
Schwimmkurse
für
Nichtschwimmer/-innen
und noch
nicht
sicher
schwimmende
Schülerinnen
und
Schüler
der 4.
bis 6.
Klasse
angeboten.
Jeder
Kurs
geht
über die
Dauer
von 2
Wochen
und
findet
täglich
von
Montags
–
Freitags
statt.
Die
Kursgebühr
beträgt
nur
10,- €.
In den
Kursen
sind
noch
Plätze
frei.
Anmeldungen
werden
über die
Schulen
angenommen.
Weitere
Informationen
im
Internet:
www.mirko-bernhardt.de
|
|
|