Herbst- und Heimatfest

Mit einem tollen Programm laden die Dorstener Kaufleute
zum traditionellen Herbst- und Heimatfest ein.
Vom 1. bis 3. Oktober gibt es wieder jede Menge Aktionen und
Attraktionen zum Zuschauen und Mitmachen. Besonders
attraktiv zeigt sich der Marktplatz, der sich zum Herbst-
und Heimatfest ab Sonntag
wieder in einen Parcours aus Sand und Stroh und allem Drum
und Dran für die beliebten Vierbeiner verwandeln wird.
Am Sonntag und Montag werden verschiedene Hunde- und
Reitvorführungen dargeboten. So stellen sich z.B. am Sonntag
der neue Verein “Beaglespielplatz“ und die Hundeschule
„Pfotenarbeit“ vor. Die Beagleliebhaber werden Interviews
mit Hundebesitzern und einige Demonstrationen mit den Hunden
vorführen.“Pfotenarbeit“ werden verschiedene Vorführungen
aus den Erziehungskursen mit Hunden darbieten und bieten
außerdem Mannschafts- und Gruppenspiele für die Zuschauer
und ihre Vierbeiner an. Auch die Rollende Waldschule Hegerin
ist mit einem Stand vertreten. Am Montag können die Besucher
das Reitprogramm mit Jump und Run, Voltigiervorführungen,
Hufeisenspiele rund um die Themen Pferde und Reiten erleben.
Die kleinen Besucher können im Anschluss wieder auf den
Ponys reiten.
 
Am Samstag in der Frühe beginnt das bunte Markttreiben.
Neben dem Wochen- und Frischemarkt öffnen auch die
zahlreichen Händler ihre Stände und laden zum Bummeln ein.
Die große Fundsachenversteigerung des Ordnungsamtes steht am
Samstag ab 15:30 Uhr auf dem Marktplatz auf dem Programm. Ab
18 Uhr sorgen die „Walking Hats“ für Musik und Stimmung.
Am Sonntagmorgen treffen Teilnehmer aus ganz Deutschland zum
21. internationalen Käfertreffen in Dorsten an der Wall- und
Grabenanlage ein. Hier werden Autobegeisterte sicher wieder
auf ihre Kosten kommen.
Parallel findet von 13 bis 18 Uhr findet die große “Auf
Wiedersehen Lippetor Aktion“ statt. Im Lippetor findet eine
große Bilderausstellung der Künstlerin Gisela Paul statt.
Die Ausstellung steht unter dem Motto: Lebendiges Lippetor,
“Menschen wir Du und ich“, Skizzen aus den achtziger und
neunziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Am Sonntag
findet parallel dazu ein Kinderdeckenmarkt unter der Leitung
vom Treffpunkt Altstadt statt. Für die kleinen Besucher
steht das Spielmobil bereit. Am Montag findet ein
Gebrauchtfahrradmarkt statt. Dieser wird von Zweirad Schmitz
organisiert und durchgeführt. Die Exponate der Künstlerin
Gisela Paul können auch am Montag bewundert werden.
Am Sonntagabend findet eine große Beachparty statt. Der DJ
Peter Suttrop wird die Besucher mit seiner Partymusik
unterhalten.
Sowohl am Sonntag, als auch am Montag, dem Tag der Deutschen
Einheit haben die Geschäfte in der Altstadt und dem
Industriegebiet Ost von 13:00 bis 18:00 geöffnet.
Das Programm zum Herbst- und Heimatfest
Samstag,
1. Oktober 2011
10.00 Uhr:
Buntes Markttreiben in der Altstadt und der beliebte
Frischemarkt.
15.30 Uhr: Fundsachenversteigerung
des Ordnungsamtes Dorsten auf dem
Marktplatz.
18.00
Uhr: Walking Hats
auf dem
Dorstener Marktplatz. Sie bieten „bewegliche" Live-Musik
vom Feinsten und sorgen für beste Stimmung bei Hits von
gestern bis heute.
Ganztägig: Wein- und Käsemarkt
Ab 18.00 - 21.00 Uhr:
Mit stimmungsvoller Atmosphäre begleitet
von Nico Knüfken auf dem Piano.
Sonntag, 2. Oktober 2011
Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr
in der Altstadt und im
Industriepark-Ost.
10.00 Uhr:
Buntes Markttreiben in der Altstadt
Ab 10.00 Uhr: 21. Internationales
Käfertreffen an der Wall- und
Grabenanlage. Zu dieser Veranstaltung lädt der Käferclub
Gladbeck ein.
10.00 -18.00 Uhr:
Informationsstand der
„Rollenden Waldschule Hegering"
aus Schermbeck.
13.00 -18.00 Uhr: „Auf Wiedersehen
Lippetor" Große Bilderausstellung
der Künstlerin Gisela Paul im Lippetor und Kinderdeckenmarkt
unter der Leitung vom Treffpunkt Altstadt. Das
Lippetor Gestern -
Heute - Morgen
13.30 -18.00 Uhr: Hunde Show
Viele tolle Aktionen und Vorführungen auf dem
Marktplatz - Parcours. Erleben Sie die treuen
Freunde des Menschen in unterhaltsamen -
spielerischen und lebendigen Übungen aus
nächster Nähe.
Von 13.30 - 15.30 führt die Hundeschule
Pfotenarbeit durch das Programm und
von 15.30 -16.30 wird der Beagelspielplatz
die Vorführung fortsetzen,
von 16.30 -17.30 wird die Hundeschule Marl
das Publikum begeistern.
Ganztägig: Wein- und Käsemarkt.
Ab 18.00 - 21.00 Uhr:
Mit stimmungsvoller Atmosphäre begleitet von
Nico
Knüfken auf dem Piano.
Ab 18.00 Uhr: Profisound DJ Peter Suttrop
sorgt mit seiner Partymusik für
Stimmung und verwandelt den Marktplatz im Oktober noch
einmal in eine riesige Tanzfläche.
Montag, 3. Oktober 2011
Verkaufsoffener Montag
ab 13 Uhr in der Altstadt und im
Industriepark-Ost.
Ganztägig: Wein- und Käsemarkt.
10.00 Uhr:
Buntes Markttreiben in der Altstadt.
13.00 -18.00 Uhr: Reitprogramm
mit Jump & Run,
Voltigiervorführungen,
Hufeisenspiele, Spiele und Unterhaltung rund um die
Themen Pferde und Reiten. Dazu wieder Ponyreiten
für Kinder; präsentiert vom Zucht-, Reit- und Fahrverein
Dorsten.
13.00 -18.00 Uhr: „ Auf Wiedersehen
Lippetor" große Bilderausstellung
der Künstlerin Gisela Paul im Lippetor und
Gebrauchtfahrradmarkt präsentiert vom Zweiradexperten
Schmitz. Lippetor
Gestern - Heute - Morgen.
|