Das Supertalent 2012: "Echt verdientes Ja" für
Ronnie Drescher mit "Waltzing Matilda"

Bluesröhre Ronnie Drescher (47), ein Urgestein der Dorstener
Musikszene, hatte am Samstag nach langer Bühnen-Abstinenz
wieder einen großen Auftritt: In der Sendung „Supertalent“
(RTL, 20.15 Uhr) sang er den Tom-Waits-Klassiker „Waltzing
Matilda“.
Ronnie Drescher lässt sich von seiner offensichtlichen
Behinderung – einer Fehlbildung des linken Arms – nicht
beeinträchtigen und hat sich selbst auf dem Klavier
begleitet.
Von der Jury gab es für ihn"ein echt verdientes Ja".
Trotz seiner Angst am Anfang, dass etwas schief gehen
könnte, präsentiert Ronnie Drescher einen eindrucksvollen
Auftritt. Mit ‘Waltzing Matilda‘ berührt er sowohl Publikum
als auch die Jury.
Ronnies Interpretation imponiert Thomas Gottschalk: "Du hast
mit einer Selbstverständlichkeit den Saal für dich gefangen.
Das ist das, was ich von einem Talent erwarte. Du hast
keinen imitiert, du hast dem Titel dein eigenes Gesicht
gegeben. Du hast dein Herz da reingegeben!" Auch Michelle
Hunziker zollt dem 47-Jährigen Respekt: "Du bist der Beweis
dafür, dass egal wie man aussieht , was man macht, welche
Behinderung man hat - wenn man sich etwas wünscht und es von
Herzen macht, dann kommt es richtig an. Mich hat's echt
berührt. Du hast eine tolle Stimme." Dieter Bohlen spricht
bei seiner Bewertung Klartext: "Du weißt, dass ich immer
ganz ehrlich bin. Aus Mitleid kommt niemand weiter. Es
kommen nur Leute weiter, die echt was können. Und ich finde
das kannst du!" Zwar findet der Poptitan Ronnies
Interpretation des Songs zu frei, dennoch gefällt ihm die
Version und er vergibt ein "Ja". Michelle Hunziker und
Thomas Gottschalk sind ebenfalls überzeugt und schicken den
Kandidaten mit einem "echt verdienten Ja" in die nächste
Runde.
Ronnie Drescher gehörte bis in die 90er-Jahre zu den
prägenden Köpfen der Dorstener Musikszene. Mit seinem
ausdrucksstarken Gesang feierte er großartige Konzerte als
Solist, mit der Band Madrugada und in anderen Formationen.
Ronnie Drescher lebt mittlerweile in Marl und arbeitet dort
in einem Musikvertrieb.
Quelle:
rtl.de
|
|
|